Trennungspsychologie: Lesetipp


Leseempfehlung: Eine sehr gute Zusammenfassung dessen, worauf es bei der Kommunikation nach einer Trennung ankommt, erschien Anfang Januar auf Zeit Online. Auch die Kommentare sind sehr lesenswert. (Sollte eine Bezahlschranke fallen, lohnt es sich m.E. allein für diesen Artikel, ein Probeabo abzuschließen)

 

1. "Schluss ist, weil Schluss ist "- die üblichen Gespräche danach sind oft nicht zielführend und manchmal sogar gefährlich

2. wenn man gemeinsame Kinder hat, geht das nicht - dafür bietet der Artikel leider keine Lösung

3. Der verlassene Mensch möchte reden, der "Verlasser" aber nicht. Eine Disbalance, die sich nie in Wohlgefallen auflöst

4. Das Thema Lügen wird in dem Artikel auch nicht behandelt.

 

Aber darüber hinaus werden viele Aspekte sehr gut erklärt.